Als Ja Morant, Point Guard der Memphis Grizzlies, am Sonntag, den 5. Oktober 2025, beim Abschluss des Trainings einen Linkssprung verletzt, war die Vorfreude auf die NBA‑Preseason in Memphis abrupt gedämpft.
Das Training fand im FedExForum in Memphis, Tennessee statt, und das Unheil wurde von Head Coach Taylor Jenkins unmittelbar bestätigt.
Laut einer offiziellen Mitteilung des Teams, zitiert von Damichael Cole der Memphis Commercial Appeal und Drew Hill von The Daily Memphian, gilt die Verletzung nun als „week‑to‑week“.
Historischer Hintergrund und bisherige Verletzungsserie
Die Grizzlies haben in den letzten beiden Spielzeiten bereits eine Reihe von Schlüsselspielern ausfallen sehen. Jaren Jackson Jr. musste im September 2025 aufgrund einer Zehenverletzung 4‑6 Wochen pausieren, während Brandon Clarke sich einer Knie‑Synovitis‑Operation unterziehen musste, deren Reha‑Zeit auf etwa sechs Wochen geschätzt wird.
Auch Neuzugang Zach Edey kämpft noch mit den Folgen einer früheren Verletzung und wird voraussichtlich erst in 6‑9 Wochen wieder Vollzeit trainieren können. Diese Kaskade von Ausfällen hat das Management bereits im Sommer veranlasst, die Kaderplanung zu überdenken.
Details zur aktuellen Verletzung
Morants Sprunggelenk wurde bei einem schnellen Richtungswechsel im Abschluss des Trainings gezerrt. Die medizinische Untersuchung zeigte eine Verstauchung des linken Sprunggelenks, ohne Hinweis auf Knochenbrüche. In der Mitteilung hieß es: „Wir beobachten die Situation eng und geben ihm alle Ressourcen, die er zur Genesung benötigt.“
Der Status „week‑to‑week“ bedeutet laut NBA‑Standard, dass ein Spieler mindestens sieben Tage, aber potenziell mehrere Wochen fehlen kann – abhängig von Schwellung, Stabilität und dem Fortschritt der Physiotherapie.
Reaktionen von Team, Medien und Fans
Der Grizzlies‑Spokesperson erklärte, dass das Team nicht überstürzt zurückkehren will, weil Morants explosiver Spielstil stark von der Sprunggelenksstabilität abhängt. „Ein zu frühes Comeback könnte langfristige Konsequenzen haben“, hieß es in der Pressekonferenz.
Berichterstatter wie Shams Charania von ESPN spekulierten bereits über das Ausmaß der Lücke, die Morant im Preseason‑Eröffnungsspiel gegen die Detroit Pistons hinterlässt. Fans zeigten sich in den sozialen Netzwerken enttäuscht, aber auch verständnisvoll, denn die Geschichte von Morants wiederholten Knöchelproblemen ist gut dokumentiert.

Auswirkungen auf die Saisonvorbereitung
Die Grizzlies standen nach dem ersten Preseason‑Spiel bereits mit einer Bilanz von 0‑1 da. Ohne Morant fehlt dem Team nicht nur ein Scorer, sondern auch ein Spielmacher, der das Tempo diktieren kann. Trainer Jenkins muss nun vermehrt auf Desmond Bane und Dillon Brooks zurückgreifen, um die Offensivstruktur zu erhalten.
Analysten warnen, dass ein längerfristiger Ausfall die Chancen der Grizzlies auf einen tiefen Playoff‑Run deutlich mindert. Die West‑Conference ist bereits stark besetzt, und ein gesundes Team um Morant, Bane und Jackson Jr. war das Hauptargument im Draft‑Talk des Vorjahres.
Was kommt als Nächstes?
Die medizinische Abteilung plant tägliche Ultraschall‑Kontrollen und ein moderates Reha‑Programm mit Aquafitness, um die Belastung auf das Sprunggelenk zu reduzieren. Ein aktuelles Update wird voraussichtlich am Mittwoch, dem 8. Oktober, veröffentlicht.
Falls Morant länger ausfällt, könnte die Teamleitung über kurzfristige Trades nachdenken, um die Tiefe im Backcourt zu stärken – ein Schritt, der jedoch das bereits knappe Salary‑Cap‑Budget weiter belasten würde.

Schlüssel‑Fakten
- Verletzung: Verstauchung des linken Sprunggelenks (5. Oktober 2025)
- Status: week‑to‑week, Rückkehr frühestens Anfang November
- Betroffene: Ja Morant, Jaren Jackson Jr., Brandon Clarke, Zach Edey
- Nächstes Spiel ohne Morant: Preseason‑Eröffnung gegen Detroit Pistons (6. Oktober 2025)
- Trainer: Taylor Jenkins
Häufig gestellte Fragen
Wie lange wird Ja Morant voraussichtlich ausfallen?
Der aktuelle "week‑to‑week"‑Status lässt eine Rückkehr zwischen einer und mehreren Wochen erwarten. Medizinische Quellen gehen von einer Mindestpause von sieben Tagen aus, wobei bei Komplikationen bis zu acht Wochen möglich sind.
Welche Auswirkungen hat Morants Ausfall auf die Grizzlies‑Strategie?
Ohne ihren primären Spielmacher muss Coach Jenkins stärker auf Desmond Bane und Dillon Brooks setzen, um das Offensivtempo zu halten. Gleichzeitig dürfte die Rotationsbreite reduziert werden, was die Belastung der übrigen Spieler erhöht.
Wie reagieren die anderen verletzten Spieler der Grizzlies?
Jaren Jackson Jr. arbeitet bereits an seiner Zehenrehabilitation, Brandon Clarke bereitet sich auf die Nachbehandlung seiner Knie‑Operation vor, und Zach Edey fokussiert sich auf ein leichtes Krafttraining – alle verfolgen das Ziel, rechtzeitig für den Saisonstart wieder einsatzfähig zu sein.
Könnte die Grizzlies‑Organisation während Morants Abwesenheit einen Ersatzspieler verpflichten?
Ein kurzfristiger Trade ist theoretisch möglich, jedoch bremst das aktuelle Salary‑Cap‑Limit solche Bewegungen. Die meisten Experten gehen davon aus, dass das Team intern auf mehr Minuten für die vorhandenen Rotationsteilnehmer setzt.
Wie vergleichen Experten Morants aktuelle Verletzung mit früheren Knöchelproblemen?
Frühere Verstauchungen führten bei Morant zu kurzen Ausfallzeiten, während ein späterer Bänderriss 2022 fast zehn Wochen kosten wollte. Die aktuelle Diagnose spricht für eine leichtere Variante, aber die Ärzte betonen Vorsicht, da das Sprunggelenk für Morants Explosivität entscheidend ist.
- Beliebte Tags
- Ja Morant
- Memphis Grizzlies
- Sprunggelenkverletzung
- NBA
- Preseason
Schreibe einen Kommentar